Freitag, 31. Juli 2009
"so weit im Norden...!"
Sonntag, 26. Juli 2009
Guden dag aus Island
Andy: 50 Stunden dauerte die Ueberfahrt von Daenemark nach Seydisfjoerdur in Island. Leider musste ich meine Kabine mit zwei Schnarchnasen teilen, fluchtartig verliess ich die Kabine, mitsamt meinem Bettzeug um mir auf dem Gang ein Plaetzchen zu suchen. Doch auch hier kam ich nicht zur Ruhe, denn betrunkene Islaender raubten mir auch hier den letzten Nerv!
Umgeben von hohen, schneebedeckten Bergen kamen wir in Island an. Eine unserer ersten Taten-wir kauften mir eine warme Muetze und fuer Meggi noch waermere Socken! Vier verschiedene Wetter an einem Tag gibt es wohl auch nur hier - erst kalt und windig, dann Regen, dann Sonne, dann Hagel, dann wieder Sonne...und dunkel wurde es gar nicht! Die Natur ist ueberwaeltigend. Unberuehrte Berge, Wasserfaelle, Moore, Fluesse...und Papageientaucher! Unser Gespann wird stark gefordert, denn ueberwiegend bewegt man sich hier auf Pisten.
, so dass sich nach und nach das Radlager vom Seitenwagen loeste und gluecklicherweise schon wieder repariert ist!

Montag, 20. Juli 2009
Windig, langweilig, aber schoen in Daenemark
Andy: Schon kurz nachdem wir die Fæhre in Kopenhagen verlassen hatten wurde uns bewusst, dass es ab nun nicht mehr so spottbillig fuer uns sein wird wie bisher. Das Parken kostete uns ca. 10€, der erste warme Kaffee gleich mal fast 4€ (dafuer darf man aber nachschenken!). Aber sehr huebsch ist es in Dænemark-ueberall gruen und sehr gepflegt, die Menschen sehr, sehr nett-fast schonlangweilig fuer uns.
Wir machen halt in Billund, wo uns das Legoland aber fuer einen Besuch zu teuer erscheint. Auf der Weiterfahrt schuettet es aus allen Rohren und fatzzz...reisst der Kupplungszug! Die Rache von Legogott! Im Regen wechseln wir den Kupplungszug und das stellt sich aufgrund des Beiwagens als gar nicht so einfach heraus. In Hanstholm warten wir auf die Fæhre nach Island, besorgen noch einmal Lebensmittel und waschen noch unsere Klamotten!
Sonntag, 12. Juli 2009
Dowidzenia Polska
Andy: Wusstet ihr, dass eines der groessten Duenengebiete Europas in Polen ist - die polnische Sahara bei Leba. Bis zu 40 Meter hohe Sandduenen tuermen sich auf und bedecken ganze Baeume! Wusstet ihr, dass der groesste Leuchtturm Europas in Polen steht, fast 70 Meter ueber dem Meersspiegel tuermt er sich auf! Polen ein Land der Superlative!
Aber Regen koennen wir auch wo anders bekommen, deswegen geht es ab nach Skandinavien...zum Glueck haben wir die Regenbekleidung von Meggis Vater bekommen!
Aufgrund des Regens haben wir uns letzte Nacht in einem guenstigen Motel verschanzt, mitten in der Nacht polterte es auf einmal auf dem Gang, Schluesselgeklimper und auf einmal steht der Hotelwart mit Gaesten in unserem Zimmer, er hat wohl nicht registriert, dass das ganze Motel schon ausgebucht und alle Zimmer vergeben wurden (kleine Anekdote aus dem Reisealltag!)
Mittwoch, 8. Juli 2009
ohne Navi
Dienstag, 7. Juli 2009
Vom lieben Gott und vom boesen Hr.Wolf...
Meggi: Weitere Stationen auf unserer Reise waren Piotrkow Trybunalski, Czestochowa, Mazuren, Wolfschanze, Swieta Lipka, Gietrzwald und Malbork. Mir persoenlich hat Mazuren sehr sehr gefallen. Durch die wilde Natur hat diese Gegend mit 3.000 Seen einen urigen Touch. Wir haben uns ein Kanu geliehen und sind einfach losgepaddelt, einfach so, zwei Tage lang.... ujjjj war das erholsam, ujjjj war das schoen....Waehrend unserer Reise haben wir schon drei Marien-Wahlfahrtsorte besucht, die auf mich einen einpraegsamen Eindruck gemacht haben. Auch die Kreuzritterburg in Malbork ist ein geniales Bauwerk.
Abonnieren
Posts (Atom)