Andy: Gut, dass wir uns gestern Abend noch dazu entschlossen hatten ein Bierchen zu trinken, kostet ja auch nur 4000 Dong (ca.20 Cent!), denn wir lernten dort Mr.Phong kennen, der uns heute in sein Dorf gefuehrt hat. Lebhaft, erklaerte er uns wie es damals zum Vietnamkrieg kam, hat er doch selber als 20jaehriger fuer Sued-Vietnam gekaempft. Nach dem verlorenen Krieg wurde er als Offizier festgenommen und ueber ein Jahr in einem Gefaengniss von den regierenden Kommunisten politisch "umerzogen". Bei stroemendem Regen spazierten wir durch sein Dorf und lernten viel ueber Religion, Kultur und das Leben der Vietnamesen. Mrs. Phong bereitete in der Zwischenzeit ein fabelhaftes Menue zusammen (wir staunen immer wieder, wie die Frauen es schaffen mit 1-2 Feuerstellen mehrgaengige Menues zu fabrizieren!).
Sonntag, 1. November 2009
Zu Gast bei Mr.Phong
Andy: Gut, dass wir uns gestern Abend noch dazu entschlossen hatten ein Bierchen zu trinken, kostet ja auch nur 4000 Dong (ca.20 Cent!), denn wir lernten dort Mr.Phong kennen, der uns heute in sein Dorf gefuehrt hat. Lebhaft, erklaerte er uns wie es damals zum Vietnamkrieg kam, hat er doch selber als 20jaehriger fuer Sued-Vietnam gekaempft. Nach dem verlorenen Krieg wurde er als Offizier festgenommen und ueber ein Jahr in einem Gefaengniss von den regierenden Kommunisten politisch "umerzogen". Bei stroemendem Regen spazierten wir durch sein Dorf und lernten viel ueber Religion, Kultur und das Leben der Vietnamesen. Mrs. Phong bereitete in der Zwischenzeit ein fabelhaftes Menue zusammen (wir staunen immer wieder, wie die Frauen es schaffen mit 1-2 Feuerstellen mehrgaengige Menues zu fabrizieren!).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen